50 Jahre nach Allende 4. September 2023 4. September 2023 von Sandro Abbate Foto: _parzifal_ (flickr.com) Vom Vorreiter auf dem Weg zum demokratischen Sozialismus zum Reallabor des Neoliberalismus. (mehr …)
Spielend in die rechte Szene Es gibt zahlreiche Anstrengungen rechtsextremer Akteure, Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs zu nehmen und insbesondere Jugendliche für ihre Ideologie zu gewinnen. Vielfach wurde und wird Musik als instrumentalisiertes Medium eingesetzt, aber auch Computerspiele können zur Popularisierung und der Verbreitung rechtsextremer Inhalte beitragen.
„Eine Frau ihrer Klasse“ Marlen Hobrack: Klassenbeste – Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet Ich habe es nun schon des Ă–fteren erwähnt: Die Klasse ist zurĂĽck im Diskurs und zurĂĽck in der Literatur. GroĂźe Aufmerksamkeit etwa erhielten die Romane und SachbĂĽcher von Didier Eribon, Darren…
“Hass und Gewalt sind schon älter als das Internet” Interview mit Marlon Grohn zu seinem neuen Buch “Hass von oben, Hass von unten – Klassenkampf im Internet” Haben wir in unserer Gesellschaft ein Hass-Problem? “Unsere” Gesellschaft ist ja schon ein Euphemismus. Unsere, also die Gesellschaft des Proletariats gibt es…