50 Jahre nach Allende 4. September 2023 4. September 2023 von Sandro Abbate Foto: _parzifal_ (flickr.com) Vom Vorreiter auf dem Weg zum demokratischen Sozialismus zum Reallabor des Neoliberalismus. (mehr …)
Ein unerwünschtes Opfer Am heutigen 6. November jährt sich der Todestag von Walter Krämer zum 79. Mal. Als „Arzt von Buchenwald“ rettete Krämer vielen Mithäftlingen im KZ das Leben. Trotz internationaler Anerkennung blieb ihm lange Zeit eine Würdigung in seiner Heimatstadt Siegen verwehrt.…
Das Reale und die Realität bei Žižek Will man Slavoj Žižek mit drei Worten charakterisieren, dann würde man wohl sagen, er ist Hegelianer, Lacanianer und Kommunist. Der Philosoph und Psychoanalytiker ist jedoch viel breiter aufgestellt in seinem Denken und Schreiben. Er ist International Director am Birkbeck Institute…
Was darf Satire? Wirklich alles? Vor 125 Jahren wurde der deutsche Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky geboren. Er gilt als einer der größten Satiriker seiner Zeit. Was hätte er wohl zur heutigen Diskussion um die Frage: Was darf Satire? gesagt? „Wenn einer bei uns einen guten politischen…