50 Jahre nach Allende 4. September 2023 4. September 2023 von Sandro Abbate Foto: _parzifal_ (flickr.com) Vom Vorreiter auf dem Weg zum demokratischen Sozialismus zum Reallabor des Neoliberalismus. (mehr …)
„Auch ich bin ein Mann meiner Klasse“ Christian Baron kommt aus – wie man so sagt – einfachen Verhältnissen. Er ist Arbeiterkind, mehr noch ein Kind von Eltern, die heute als Working Poor bezeichnet werden. In seiner Kindheit erlebte er nicht nur Armut, Ausgrenzung und Mangel, sondern…
Das Reale und die Realität bei Žižek Will man Slavoj Žižek mit drei Worten charakterisieren, dann würde man wohl sagen, er ist Hegelianer, Lacanianer und Kommunist. Der Philosoph und Psychoanalytiker ist jedoch viel breiter aufgestellt in seinem Denken und Schreiben. Er ist International Director am Birkbeck Institute…
Zu Christian Barons „Ein Mann seiner Klasse“ Mit Erscheinen des Romans „Ein Mann seiner Klasse“ von Christian Baron 2020 erfuhr der Begriff des Klassismus, aber auch die schiere Existenz von Armut in einem reichen Land wie Deutschland verstärkte Aufmerksamkeit im medialen Diskurs. Andreas Kemper und Heike Weinbach…