50 Jahre nach Allende 4. September 2023 4. September 2023 von Sandro Abbate Foto: _parzifal_ (flickr.com) Vom Vorreiter auf dem Weg zum demokratischen Sozialismus zum Reallabor des Neoliberalismus. (mehr …)
Ein unerwünschtes Opfer Am heutigen 6. November jährt sich der Todestag von Walter Krämer zum 79. Mal. Als „Arzt von Buchenwald“ rettete Krämer vielen Mithäftlingen im KZ das Leben. Trotz internationaler Anerkennung blieb ihm lange Zeit eine Würdigung in seiner Heimatstadt Siegen verwehrt.…
„Eine Frau ihrer Klasse“ Marlen Hobrack: Klassenbeste – Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet Ich habe es nun schon des Öfteren erwähnt: Die Klasse ist zurück im Diskurs und zurück in der Literatur. Große Aufmerksamkeit etwa erhielten die Romane und Sachbücher von Didier Eribon, Darren…
125 Jahre Brecht Gedanken zum Epischen Theater Heute ist Bertolt Brechts 125. Geburtstag. Dennoch sind seine Werke alles andere als „alte Schinken“. Brecht hatte den revolutionären Gedanken, in seinem Epischen Theater Kunst und Sozialismus vereinen. Er wollte, dass die Menschen, sein Publikum, die…