50 Jahre nach Allende 4. September 2023 4. September 2023 von Sandro Abbate Foto: _parzifal_ (flickr.com) Vom Vorreiter auf dem Weg zum demokratischen Sozialismus zum Reallabor des Neoliberalismus. (mehr …)
„Eine Frau ihrer Klasse“ Marlen Hobrack: Klassenbeste – Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet Ich habe es nun schon des Öfteren erwähnt: Die Klasse ist zurück im Diskurs und zurück in der Literatur. Große Aufmerksamkeit etwa erhielten die Romane und Sachbücher von Didier Eribon, Darren…
125 Jahre Brecht Gedanken zum Epischen Theater Heute ist Bertolt Brechts 125. Geburtstag. Dennoch sind seine Werke alles andere als „alte Schinken“. Brecht hatte den revolutionären Gedanken, in seinem Epischen Theater Kunst und Sozialismus vereinen. Er wollte, dass die Menschen, sein Publikum, die…
Bulldozer Bolsonaro Interview mit Andreas Nöthen zu seinem Buch „Bulldozer Bolsonaro – Wie ein Populist Brasilien ruiniert“ Seit dem 1. Januar 2019 ist der Rechtspopulist Jair Bolsonaro Staatspräsident Brasiliens. Internationale Aufmerksamkeit erlangt der frühere Offizier vorrangig mit frauenfeindlichen, homophoben, rassistischen, antiwissenschaftlichen Äußerungen. Der Journalist Andreas Nöthen war…